Ausbildung & Studium bei der CHRIST GROUP

Beste Übernahmechancen.

Ausbildung bei der CHRIST GROUP: Das bedeutet Nachwuchsförderung, die uns am Herzen liegt. Pro Jahr bilden wir über 100 Azubis und Duale Studierende aus. Du möchtest nach dem erfolgreichen Schulabschluss bei uns durchstarten? Bei uns hast Du die Wahl zwischen vielfältigen Ausbildungsberufen im Vertrieb, der Logistik und den Servicewerkstätten sowie in der Zentrale. Damit legst Du den idealen Grundstein für Deine Karriere.

Und danach? Wenn alles stimmt, bestehen beste Übernahmechancen. Erfahre mehr über Deine Möglichkeiten und profitiere von den Vorteilen eines erfolgreichen Handelsunternehmens.

Ausbildung

Lerne innerhalb von drei Jahren als Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) fachspezifische Anforderungen an komplexen Hard- und Softwaresystemen umzusetzen. Du schaffst die Infrastruktur für neue oder modifizierte IT-Systeme und stehst unseren Kolleg:innen für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Dazu bieten wir Dir ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Zentrale Hagen
Benötigter Abschluss: allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Schaue über den Tellerrand hinaus: Bei uns hast Du die Chance, bereits während Deiner Ausbildung aktiv mitzugestalten. Wir bei der CHRIST GROUP legen Wert auf Deine Persönlichkeit und möchten Deine Stärken kennenlernen sowie Deine Talente entdecken.

Während der dreijährigen Ausbildung qualifizierst Du Dich durch Deine individuelle Persönlichkeit und Deinen Einsatz in unseren Stores als Spezialist:in für die Beratung und den Verkauf von Schmuck sowie hochwertigen Uhren. Sowohl während als auch nach der Ausbildung bieten wir Dir beste Entwicklungschancen und viel Verantwortung vom ersten Tag an.

Die Fakten

Beginn: 01. August / 01. September (jährlich)
Standort: deutschlandweit
Benötigter Abschluss: sehr guter mittlerer Schulabschluss, (Fach-) Abitur
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu den Stellen

Nach Deiner erfolgreichen Fachhochschulreife suchst Du nach einer echten Alternative zu einem Studium? Mit einer Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) geben wir Dir die Unterstützung und den Raum, den Du für Deine persönliche Entwicklung zur Führungskraft bei uns im Vertrieb benötigst. Nach insgesamt drei Jahren hast Du bereits zwei Abschlüsse in der Tasche:

Nach 1,5 Jahren: Abschluss zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Nach 3 Jahren: Abschluss zum staatlich anerkannten Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d)

Die praktische Ausbildung findet in unseren Stores statt. Während Deiner Aus- und Fortbildung wird im Rahmen interner Seminare CHRIST-spezifisches Wissen vermittelt. Abgerundet wird die Ausbildung durch die Vermittlung theoretischer Inhalte in Kooperation mit dem Bildungszentrum des Einzelhandels in Springe.

Mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung kannst Du direkt bei uns durchstarten und bei sehr guten Leistungen an unserem Programm für Nachwuchsführungskräfte teilnehmen mit der Perspektive, die Position der Filialleitung zu übernehmen.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: deutschlandweit
Benötigter Abschluss: sehr gute bis gute allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu den Stellen

Entwickle unseren Onlineshop weiter und gestalte die digitale Zukunft von CHRIST mit.

Du liebst es, online neue Trends zu entdecken und willst wissen, wie ein erfolgreicher Onlineshop hinter den Kulissen läuft? Dann starte Deine berufliche Karriere mit einer spannenden und zukunftsorientierten Ausbildung in unserer Zentrale. Wir bereiten Dich Schritt für Schritt auf ein Berufsleben in der zukunftsweisenden Welt des ECom-Business vor.

Innerhalb von drei Jahren lernst Du als angehender Kaufmann im E-Commerce (m/w/d), wie der Online-Handel bei einem führenden Lifestyle-Unternehmen funktioniert. Dazu bieten wir Dir ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Hagen
Benötigter Abschluss: allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu den Stellen

Arbeite in einem Unternehmen mit einem hochwertigen Produktsortiment, das ein besonders verantwortungsvolles Handeln erfordert.

Als angehende Fachkraft für Lagerlogistik sorgst Du für eine optimale Warenversorgung unserer Stores sowie für den Versand der bestellten Ware an unsere Kund:innen. Du behältst von der Warenannahme über die Lagerorganisation bis zum Versand den Überblick. Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du die wesentlichen Abläufe der Lagerwirtschaft und der Organisation unserer Logistik in Bochum kennen und verstehen.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Bochum
Benötigter Abschluss: guter mittlerer Schulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu den Stellen

Erlerne die Kunst eines traditionellen Handwerks im Arbeitsumfeld eines modernen Juweliers. Gestalte während der Ausbildung zur/zum Goldschmied:in die Zukunft der Schmuckbranche aktiv mit.

Dein Einsatz erfolgt in unserer Werkstatt in Bochum oder Hamburg, in welcher Du Dich als Spezialist:in für Schmuck entwickelst mit dem Ziel, die Ausbildung als staatlich geprüfte:r Goldschmied:in abzuschließen. Unterstützt wirst Du dabei von dem motivierten Werkstattteam, welches Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

Dazu bieten wir Dir ein spannendes Arbeitsumfeld, welches auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet ist.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Bochum und Hamburg
Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Erlerne die Kunst des traditionellen Uhrmacherhandwerks im Arbeitsumfeld eines modernen Juweliers.

Du hast eine Liebe für Details und verfügst über handwerkliches Geschick? Dann ist die Ausbildung zur/zum Uhrmacher:in genau die richtige für Dich. Hier ist besonderes Fingerspitzengefühl und filigrane Handarbeit gefragt, denn unsere Uhrmacher:innen sind vor allem für die Aufarbeitung und Reparatur von Armbanduhren zuständig.

In unseren Servicewerkstätten in Bochum, Karlsruhe und Kaiserslautern  entwickelst Du Dich zur/zum Spezialist:in für hochwertige Uhren mit dem Ziel, die Ausbildung mit dem Gesellenbrief abzuschließen. Immer zur Seite steht Dir dabei unser motiviertes Werkstattteam. Dazu bieten wir Dir ein spannendes Arbeitsumfeld, welches auf dem neusten Stand der Technik ausgestattet ist.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Bochum, Karlsruhe, Kaiserslautern
Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Duales Studium

Vielfältiger als vermutet und dabei doppelt gut ausgebildet: Das Duale Studium kombiniert die praktische Berufsausbildung in unserer Zentrale in Hagen mit einem effizienten Hochschulstudium an der FOM in Dortmund. In nur 3,5 Jahren erwirbst Du eine Doppelqualifikation aus IHK-Abschluss zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) und den Uni-Abschluss Bachelor of Arts (Business Administration):

Nach 1,5 Jahren: Abschluss zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel (m/w/d)

Nach 3,5 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Arts

Dein neu erworbenes Fachwissen setzt Du direkt in die berufliche Praxis um und erhältst einen umfangreichen Einblick in alle Bereiche eines erfolgreichen Lifestyle-Unternehmens. Begleitend dazu entwickelst Du Dich durch interne Seminare und Workshops weiter und kannst auf die individuelle Betreuung von professionellen Handelsexpert:innen zählen. Unser Ziel ist es, Positionen mit jungen Talenten zu besetzen, die wir von Anfang an auf ihrem Weg bei uns begleitet haben.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Hagen/Dortmund
Benötigter Abschluss: sehr gute bis gute allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Zu den Stellen

Logo CHRIST seit 1863
Logo CHRIST seit 1863

Vielfältiger als vermutet und dabei doppelt gut ausgebildet: Das Duale Studium kombiniert die praktische Berufsausbildung in unserer Zentrale in Hagen mit einem hocheffizienten Hochschulstudium an der University of Europe (UE) in Iserlohn. In nur 3,5 Jahren erwirbst Du eine Doppelqualifikation aus IHK-Abschluss zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) und Uni-Abschluss Bachelor of Science (BWL Spezialisierung E-Commerce):

Nach 2,5 Jahren: Abschluss zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Nach 3,5 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Science

Während Deiner Ausbildungszeit wirst Du spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres Online-Shops und seiner Gestaltung erhalten und umfassend in die komplexe Welt eines Omnichannel-Händlers eingeführt. Erfahre mehr über Begriffe wie Customer-Relationship- oder Supply-Chain-Management und wähle Deine individuellen Schwerpunkte, um bestmöglich auf die Zukunft des Handels vorbereitet zu sein.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Hagen/Iserlohn
Benötigter Abschluss: sehr gute bis gute allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Zu den Stellen

Digitaler als Du denkst. Das semi-virtuelle Duale Studium an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Unna bietet Dir die perfekte Kombination aus komplexem Wissenserwerb und der praktischen Anwendung im beruflichen Alltag. In 3,5 Jahren erlangst Du durch eine Kombination aus virtuellem Eigenstudium und regelmäßigen Präsenztagen an der Hochschule das nötige Wissen für Deinen Abschluss zum Bachelor of Arts (BWL mit Branchenfokus Handelsmanagement & E-Commerce).

Nach 3,5 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Arts

Während Deiner Studienzeit wirst Du Dir fundierte Kompetenzen der Branche aneignen und erfahren, wie man sich flexibel auf die sich immer schneller wandelnde digitale Welt des Handels anpassen kann. Entdecke, was sich hinter den Begriffen Omnichannel und Business Intelligence verbirgt oder werde Expert:in im Bereich Customer Journey, um diese Zukunftsbranche aktiv mitgestalten zu können.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Hagen/Unna
Benötigter Abschluss: sehr gute bis gute allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Logo CHRIST seit 1863


Digitaler als Du denkst und dabei doppelt gut ausgebildet: Das Duale Studium kombiniert die praktische Berufsausbildung in unserer Zentrale in Hagen mit einem effizienten Hochschulstudium an der FOM in Dortmund. In nur 3,5 Jahren erwirbst Du eine Doppelqualifikation aus IHK-Abschluss zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) und Studienabschluss Bachelor of Science (Informatik):
Nach 2 bis 2,5 Jahren: Abschluss zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Nach 3,5 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Science

Dabei qualifiziert Dich das Duale Studium der Informatik, IT-Kenntnisse zu erlernen und zu nutzen, um Softwareanwendungen zu entwickeln oder zu optimieren und mit deren Hilfe betriebswirtschaftliche Anforderungen zu lösen. Dein neu erworbenes Fachwissen setzt Du direkt in die berufliche Praxis um und erhältst einen umfangreichen Einblick in alle informationstechnischen Bereiche eines erfolgreichen Lifestyle-Unternehmens.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Hagen/Dortmund
Benötigter Abschluss: sehr gute bis gute allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Digital Business
Digitaler als Du denkst. Das semi-virtuelle Duale Studium an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Unna bietet Dir die perfekte Kombination aus komplexem Wissenserwerb und der praktischen Anwendung im beruflichen Alltag. In 3,5 Jahren erlangst Du durch eine Kombination aus virtuellem Eigenstudium und regelmäßigen Präsenztagen an der Hochschule das nötige Wissen für Deinen Abschluss zum Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Digital Business).

Nach 3,5 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Science

Während Deiner Studienzeit lernst Du mehr über die Automatisierung zukunftsorientierter Prozesse Deines Unternehmens und wie man die Chancen und technologischen Trends der Digitalisierung effizient nutzen kann. Mache Dich vertraut mit der praktischen Anwendung von Begriffen wie Software-Engineering oder Webanalytics und bereite Dich optimal auf Bereiche wie Online-Marketing oder Innovationsmanagement bei der CHRIST GROUP vor.

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Hagen/Unna
Benötigter Abschluss: sehr gute bis gute allgemeine oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Logo CHRIST seit 1863
Logo CHRIST seit 1863

HOCHSCHULZENTRUM FOM 

Vielfältiger als vermutet. Das berufsbegleitende Studium kombiniert die praktische Berufserfahrung in unserer Zentrale in Hagen mit einem effizienten Hochschulstudium an der FOM in Dortmund. In nur 3,5 Jahren erwirbst Du den Studienabschluss Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik): 

Nach 3,5 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Science 

Dabei qualifiziert Dich das berufsbegleitende Studium der Wirtschaftsinformatik, IT-Kenntnisse zu erlernen und zu nutzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren sowie betriebswirtschaftliche Anforderungen mithilfe der Informatik zu lösen. Dein neu erworbenes Fachwissen setzt Du direkt in die berufliche Praxis um und erhältst einen umfangreichen Einblick in alle informationstechnischen Bereiche eines erfolgreichen Lifestyle-Unternehmens. 

Die Fakten

Beginn: 01. August (jährlich)
Standort: Hagen/Dortmund 
Benötigter Abschluss: sehr gute bis gute allgemeine oder Fachhochschulreife 
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Azubis und Student:innen geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag

Moderner als man meint, digitaler als man denkt und vielfältiger als man vermutet: Das ist Arbeiten bei der CHRIST Group! Als führender Omnichannel-Juwelier in Deutschland bieten wir jedes Jahr über 100 Ausbildungs- und Studienplätze in verschiedenen Bereichen im Vertrieb, in der Logistik, in den Servicewerkstätten sowie in unserer Hagener Zentrale an. Ihr möchtet wissen, wie der Arbeitsalltag des CHRIST-Nachwuchses aussieht? Azubis und Studenten verraten es im Interview!

„Vielfältige Aufgaben, ein herzliches Miteinander, intensive Förderung – all das macht für mich die Ausbildung bei CHRIST so wertvoll.“

Marisa wurde die Liebe zum Einzelhandel in die sprichwörtliche Wiege gelegt: Im Modelbaugeschäft ihrer Großeltern war sie von Klein auf mitten im Geschehen. „Ich habe dort später auch oft mitgeholfen, entsprechend früh war mir klar, wo meine berufliche Reise nach der Schule hingehen soll“, verrät die 21-Jährige, die bei CHRIST mittlerweile das 3. Ausbildungsjahr absolviert. Im CHRIST-Store übernimmt Marisa alle Aufgaben von der Beratung der Kund:innen über Quick-Services wie Batteriewechsel, das Kürzen von Uhrenarmbändern und Schmuckreinigungen bis hin zum Ohrlochstechen. Außerdem sorgt sie für Ordnung im Store und rechnet die Kasse ab. „Das Ohrlochstechen und die Quick-Services sind meine liebsten To Dos“, so die Auszubildende, die an ihrem Job bei CHRIST aber nicht nur die Vielfältigkeit schätzt, sondern auch das herzliche Miteinander und die intensive Förderung. „Ich war von Tag 1 an ein echtes Teammitglied, alle Kolleg:innen sind wahnsinnig herzlich und unterstützen uns Azubis, wo sie nur können. Außerdem stehen regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen auf dem Programm. Ich hoffe sehr, dass ich nach Beendigung meiner Ausbildung übernommen werde und viele weitere tolle Momente als CHRIST-Kind erleben darf!“

„In der Uhrmacher-Ausbildung bei CHRIST kann man sehr viele, wertvolle Praxiserfahrungen sammeln – und das nicht nur mit Fashion-, sondern auch mit Luxusuhren!“

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Rut hat mit ihrer Entscheidung, Uhrmacherin zu werden, eine Familientradition fortgeführt. „Ich komme aus einer Uhrmacherfamilie und habe meinem Vater schon früh bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut. Daraus ist eine große Faszination für Feinmechanik entstanden, die ich in meinem Beruf als Uhrmacherin nun täglich ausleben darf.“ Denn der größte Teil ihres Arbeitsalltags besteht darin, Teilreparaturen und Revisionen durchzuführen. „Das bedeutet alles vom Batteriewechsel bis hin zur kompletten Demontage und Montage einer Uhr. Dabei hat mich das komplette Zerlegen eines Uhrwerkes schon immer besonders begeistert“, verrät die 23-Jährige, die ihre Ausbildung bei CHRIST im Juni 2020 erfolgreich abgeschlossen hat und seither als Uhrmacherin fest angestellt ist. „Für die Zukunft wünsche ich mir weitere Fortbildungen, um die Zertifizierung durch spezielle, hochwertige Marken zu erhalten.“ Ein greifbares Ziel, denn die CHRIST-Uhrmacher:innen nehmen regelmäßig an Trainings der Marken-Partner teil und reisen dafür zum Beispiel auch in die Schweiz oder nach Glashütte, um direkt vor Ort geschult zu werden.

„Die digitale Transformation bei CHRIST erlaubt es, immer wieder ‚state of the art‘, also mit den neuesten Technologien, zu arbeiten. Für jeden IT-ler ein Traum!“

Informatik ist sein Ding – das war Frenki schon lange vor dem Abitur klar. Ebenso, dass er nach Erlangung der Hochschulreife studieren wollte. „Mir war aber auch bewusst, dass Informatik sehr trocken sein kann. Daher habe ich mich für ein Duales Studium entschieden, bei dem Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.“ Auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitgeber stieß er schließlich auf CHRIST. „Im ersten Moment war ich verwundert, weil ich CHRIST als Juwelier nur mit Uhren und Schmuck in Verbindung gebracht habe. Aber als Omnichannel-Experte ist CHRIST natürlich auch im Bereich IT breit aufgestellt. Mein Job hier ist super abwechslungsreich, meine Hauptaufgabe besteht in der Betreuung, Konzeption und Entwicklung der eigenen Anwendungen. Hierfür stehe ich nicht nur mit dem restlichen IT-Team, sondern auch mit den anderen Fachbereichen in ständigem Austausch.“ Individuelle Weiterbildung und die Möglichkeit, sein Wissen stets in neue Projekte einbinden zu können, sind für den 23-Jährigen die größten Profite des Dualen Informatik-Studiums bei CHRIST.